Bisherige Förderprojekte

13) November ´24 – Februar 2025
„Multiplikatoren-Schulung zur Gewaltfreien Kommunikation“
Lehrkräfte und Betreuungskräfte der Lehrer-Götz-Weg-Grundschule und der Grundschule an der Schwindstraße
(14 Teilnehmende) in München | Trainer : Peter Baum

12) November 2024
„Kommunikation im Strafvollzug“
Für Insassen der Sozialtherapeutischen Abteilung für Gewalt (Erwachsene) und der Jugendwohngruppe in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim, München | Trainerin : Laureen Koch

11) Juni 2024
„Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation“
Für 30 SchülerInnen einer 10. Klasse und begleitende Lehrkraft der Städt. Berufsfachschule Fachinformatik Systemintegration, München | Trainer: Peter Baum

10) April 2024
„Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation“
Für 26 StreitschlichterInnen der 8. Klassen und begleitende Lehrkraft des Pater-Rupert-Mayer-Gymnasiums, Pullach. | Trainer: Peter Baum

9) Dezember 2023
„Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation“
19 Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe im Alter von 17 bis 20 Jahre und begleitende Lehrkraft | Trainer: Thomas Weber

8) Februar 2023
„Die Neuen mit ins GFK-Boot holen“
Grund- und Mittelschule Emmering mit Ingrid Rausch

7) Juni/Juli 2022
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“
Grund- und Mittelschule Emmering mit Alexio Schulze-Castro und Team
6) November 2019
"Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation am Beispiel unterschiedlicher Meinungen im Rahmen des Münchner Schülerinnenkongresses besser::19"
in München mit Christian Hinrichsen
5) September 2019
GFK-Einführung für sechs 6. Klassen des Ernst-Mach-Gymnasiums mit Schwerpunkt “Mobbingprophylaxe”
in Haar bei München mit Christian Hinrichsen

4) Juni 2019
GFK-Einführung für das “Ethnologiesymposium 2019”
an der LMU München mit Christian Hinrichsen

3) November 2018
Vorstellung eines GFK-Seminars: „27 Lehrer*innen"
in Rottenbuch mit Laureen Koch


1) November 2017
Vorstellung eines GFK-Seminars: „Student*innen Tutzing“
mit Christian Hinrichsen