Seminarkalender

Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER

Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)

Mai
22
Do.
„Das 6. Modul“ Vertiefungstraining in PRÄSENZ für Fortgeschrittene mit Esther Gerdts und Frank Gaschler @ Schützengemeinschaft "Gemütlichkeit"
Mai 22 um 10:00 – Mai 24 um 17:00

„Das sechste Modul 2025“

„Das 6. Modul“ ist ein 3-tägiges Aufbautraining (in PRÄSENZ) mit uns, Frank Gaschler und Esther Gerdts für Teilnehmer/innen unserer Jahres- und Trainerausbildungen und für „fortgeschrittene Giraffen.“

Hier kannst Du – außer üben, üben, üben – alte Beziehungen pflegen, neue Beziehungen knüpfen, empathisch gehört werden, anderen zuhören, Herzspitzenberührungen erleben, Unterstützung bei bestehenden Konflikten erhalten, die Haltung der GFK weiter integrieren, den Zugang zu deinen Gefühlen und Bedürfnissen vertiefen, mehr Leichtigkeit im Umgang mit Bitten erreichen, innere und äußere Wölfe transformieren, mehr Tiefe in deinen Beziehungen kreieren, alten Seelenschmerz heilen, in Austausch mit Leidens- und Freudensgenossinnen gehen, dein Wissen auffrischen, Neues kennen lernen, Bekanntes wiederholen, experimentieren, Spaß haben und Tränen weinen.

Termine in 2025:
22. – 24. Mai 2025

und/oder

20. – 22. November 2025

Investition:
Privatpersonen / pro Modul: 450 €
Unternehmen / pro Modul: 610 €
Ratenzahlung möglich!

Flyer mit weiteren Informationen und Anmeldung

Ihr Platz ist sicher gebucht mit Erhalt der Anmeldebestätigung.

Wenn Sie Fragen zu dieser Veranstaltung haben, rufen Sie mich bitte an. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen, 0177 – 74 125 74. Oder schicken Sie mir ein Email an kontakt@empathy-first.com.
Juli
12
Sa.
Blitz-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation @ Kulturzentrum Trudering
Juli 12 um 10:00 – 12:00

GFK-Blitzeinführung im Rahmen der Münchner GFK-Workshoptage mit Alexio Schulze-Castro

Alexio Schulze-CastroDieser Workshop richtet sich an alle Newcomer in der Gewaltfreien Kommunikation, die sich einen ersten Überblick zu diesem Thema verschaffen möchten. Natürlich sind auch Teilnehmende, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten, herzlich willkommen.

Schwerpunkt ist das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und das damit verbundene Üben der vier Elemente (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte).

Ziel ist es, mit den hier erworbenen Erkenntnissen von anderen Workshops besser profitieren zu können und durch diese ersten Eindrücke Klarheit darüber zu erhalten, ob die Gewaltfreie Kommunikation auch Ihr Leben weiterhin bereichern kann!

 

Samstag, 12.07.2025 / 10.00 – 12.00 Uhr / im Kulturzentrum Trudering / Inhalte:

Kurze Vorstellung der Grundannahmen & des Menschenbildes der Gewaltfreien Kommunikation.

  • Welchen Vorteil hat es Beobachtungen von Interpretationen und Urteilen zu trennen?
  • Wieso werden Gefühle und Gedanken gerne verwechselt?
  • Wieso macht es Sinn Bedürfnisse von Strategien zu unterscheiden?
  • Warum machen erst konkrete Bitten die vier Elemente wirksam?

Abschließend gibt es noch einen Überblick über den Lösungsansatz bei Konflikten in der Gewaltfreien Kommunikation

Zu jedem Abschnitt sind kurze Übungseinheiten geplant, da erfahrungsgemäß erst die Selbsterfahrung zum tieferen Verständnis beiträgt.

Workshop-Gebühr: Euro 22,00Online Anmeldung bis 10.07 – Restkarten an der Tageskasse.

Link zum Gesamtangebot

Ich freue mich auf Ihr Kommen !

 

Wer Gefallen findet kann im Anschluss an die Workshoptage gleich intensiv die die Gewaltfreie Kommunikation eintauchen mit

 

Falls es diesmal nicht passen sollte …

  • Nächste GFK-Workshoptage am 10./11. Januar 2026 (Save the date)

www.deep-communication.de

Nov.
20
Do.
„Das 6. Modul“ Vertiefungstraining in PRÄSENZ für Fortgeschrittene mit Esther Gerdts und Frank Gaschler @ Schützengemeinschaft "Gemütlichkeit"
Nov. 20 um 10:00 – Nov. 22 um 17:00

„Das sechste Modul 2025“

„Das 6. Modul“ ist ein 3-tägiges Aufbautraining (in PRÄSENZ) mit uns, Frank Gaschler und Esther Gerdts für Teilnehmer/innen unserer Jahres- und Trainerausbildungen und für „fortgeschrittene Giraffen.“

Hier kannst Du – außer üben, üben, üben – alte Beziehungen pflegen, neue Beziehungen knüpfen, empathisch gehört werden, anderen zuhören, Herzspitzenberührungen erleben, Unterstützung bei bestehenden Konflikten erhalten, die Haltung der GFK weiter integrieren, den Zugang zu deinen Gefühlen und Bedürfnissen vertiefen, mehr Leichtigkeit im Umgang mit Bitten erreichen, innere und äußere Wölfe transformieren, mehr Tiefe in deinen Beziehungen kreieren, alten Seelenschmerz heilen, in Austausch mit Leidens- und Freudensgenossinnen gehen, dein Wissen auffrischen, Neues kennen lernen, Bekanntes wiederholen, experimentieren, Spaß haben und Tränen weinen.

Termine in 2025:
22. – 24. Mai 2025

und/oder

20. – 22. November 2025

Investition:
Privatpersonen / pro Modul: 450 €
Unternehmen / pro Modul: 610 €
Ratenzahlung möglich!

Flyer mit weiteren Informationen und Anmeldung

Ihr Platz ist sicher gebucht mit Erhalt der Anmeldebestätigung.

Wenn Sie Fragen zu dieser Veranstaltung haben, rufen Sie mich bitte an. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen, 0177 – 74 125 74. Oder schicken Sie mir ein Email an kontakt@empathy-first.com.