Seminarkalender

Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER

Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)

Apr.
30
Mi.
Infoabend Coaching-Ausbildung Mobilé @ online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Apr. 30 um 18:00 – 19:30

Andi Schmidbauer

online

mit Andi Schmidbauer

Alles Wissenwerte zu unser
Coaching-Ausbildung Mobilé

 

Menschen sind keine …

… statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden.

In unserer Ausbildung zum Empathischen Coach …

… trainieren Sie in Mobilé u.a. das Herzstück einer wirkungsvollen Begleitung: Ihre Empathische Präsenz. So eröffnet Empathisches Coaching innere und äußere Räume, in denen Problemstellungen einfühlsam und gleichzeitig klar angegangen werden können. Persönliche Kräfte werden mobilisiert für selbstbestimmtes und verbindendes Handeln im Alltag.

An diesem Abend …Infoabend

  • … erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Coachingausbildung
  • … bekommen Sie aktuelle Infos zu unserem Coachingansatz
  • … lernen Sie das TrainerInnenteam von Mobilé persönlich kennen

Durch den Abend führen Sie Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler.

Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Mediationsausbildungen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen?

Dann bitten wir Sie um Anmeldung oder schreiben Sie uns unter
info@akademie-blickwinkel.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 – 651 55 02.

Feundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

Mai
7
Mi.
Coaching-Ausbildung Mobilé auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in 4 Modulen (Modul 4) @ Akademie Blickwinkel bei Seminarhaus Hermannsberg
Mai 7 um 16:00 – Mai 11 um 16:00

4. Modul mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler

Menschen sind keine …

… statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden.

In unserer Ausbildung zum Empathischen Coach …

… trainieren Sie in Mobilé u.a. das Herzstück einer wirkungsvollen Begleitung: Ihre Empathische Präsenz. So eröffnet Empathisches Coaching innere und äußere Räume, in denen Problemstellungen einfühlsam und gleichzeitig klar angegangen werden können. Persönliche Kräfte werden mobilisiert für selbstbestimmtes und verbindendes Handeln im Alltag.

Bei Mobilé geht es darum …

… Ihre Fachkompetenz in der präsenten Haltung ebenso zu vertiefen wie auch das dazugehörige Handwerkszeug zu trainieren. Selbsterfahrung in den verschiedenen Prozessen bewirkt eine authentische Vertiefung in der eigenen Persönlichkeit. Das alles befähigt Sie, als Coach Ihre KlientInnen bei unterschiedlichsten Themen zu begleiten, wie z.B.:

  • Persönliche und berufliche Konflikte
  • Emotional belastende Erlebnisse
  • Entscheidungsfindung
  • Neue Wege gehen
  • Innere Konflikte

1. Modul: 25.09.-29.09.2024
2. Modul: 13.11.-17.11.2024
3. Modul: 05.02.-09.02.2025
4. Modul: 07.05.-11.05.2025

Sie sind interessiert?

Weitere Informationen zu Mobilé finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Mai
28
Mi.
Infoabend Coaching-Ausbildung Mobilé @ online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Mai 28 um 18:00 – 19:30

Andi Schmidbauer

online

mit Andi Schmidbauer

Alles Wissenwerte zu unser
Coaching-Ausbildung Mobilé

 

Menschen sind keine …

… statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden.

In unserer Ausbildung zum Empathischen Coach …

… trainieren Sie in Mobilé u.a. das Herzstück einer wirkungsvollen Begleitung: Ihre Empathische Präsenz. So eröffnet Empathisches Coaching innere und äußere Räume, in denen Problemstellungen einfühlsam und gleichzeitig klar angegangen werden können. Persönliche Kräfte werden mobilisiert für selbstbestimmtes und verbindendes Handeln im Alltag.

An diesem Abend …Infoabend

  • … erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Coachingausbildung
  • … bekommen Sie aktuelle Infos zu unserem Coachingansatz
  • … lernen Sie das TrainerInnenteam von Mobilé persönlich kennen

Durch den Abend führen Sie Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler.

Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Mediationsausbildungen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen?

Dann bitten wir Sie um Anmeldung oder schreiben Sie uns unter
info@akademie-blickwinkel.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 – 651 55 02.

Feundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

Juli
10
Do.
Infoabend Coaching-Ausbildung Mobilé @ online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Juli 10 um 18:00 – 19:30

Andi Schmidbauer

online

mit Andi Schmidbauer

Alles Wissenwerte zu unser
Coaching-Ausbildung Mobilé

 

Menschen sind keine …

… statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden.

In unserer Ausbildung zum Empathischen Coach …

… trainieren Sie in Mobilé u.a. das Herzstück einer wirkungsvollen Begleitung: Ihre Empathische Präsenz. So eröffnet Empathisches Coaching innere und äußere Räume, in denen Problemstellungen einfühlsam und gleichzeitig klar angegangen werden können. Persönliche Kräfte werden mobilisiert für selbstbestimmtes und verbindendes Handeln im Alltag.

An diesem Abend …Infoabend

  • … erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Coachingausbildung
  • … bekommen Sie aktuelle Infos zu unserem Coachingansatz
  • … lernen Sie das TrainerInnenteam von Mobilé persönlich kennen

Durch den Abend führen Sie Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler.

Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Mediationsausbildungen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen?

Dann bitten wir Sie um Anmeldung oder schreiben Sie uns unter
info@akademie-blickwinkel.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 – 651 55 02.

Feundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

Sep.
24
Mi.
Coaching-Ausbildung Mobilé auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in 4 Modulen (Modul 1) @ Akademie Blickwinkel bei Seminarhaus Hermannsberg
Sep. 24 um 16:00 – Sep. 28 um 16:00

1. Modul mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler

Menschen sind keine …

… statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden.

In unserer Ausbildung zum Empathischen Coach …

… trainieren Sie in Mobilé u.a. das Herzstück einer wirkungsvollen Begleitung: Ihre Empathische Präsenz. So eröffnet Empathisches Coaching innere und äußere Räume, in denen Problemstellungen einfühlsam und gleichzeitig klar angegangen werden können. Persönliche Kräfte werden mobilisiert für selbstbestimmtes und verbindendes Handeln im Alltag.

Bei Mobilé geht es darum …

… Ihre Fachkompetenz in der präsenten Haltung ebenso zu vertiefen wie auch das dazugehörige Handwerkszeug zu trainieren. Selbsterfahrung in den verschiedenen Prozessen bewirkt eine authentische Vertiefung in der eigenen Persönlichkeit. Das alles befähigt Sie, als Coach Ihre KlientInnen bei unterschiedlichsten Themen zu begleiten, wie z.B.:

  • Persönliche und berufliche Konflikte
  • Emotional belastende Erlebnisse
  • Entscheidungsfindung
  • Neue Wege gehen
  • Innere Konflikte

1. Modul: 24.09.-28.09.2025
2. Modul: 29.10.-02.11.2025
3. Modul: Frühjahr 2026
4. Modul: Frühjahr 2026

Sie sind interessiert?

Weitere Informationen zu Mobilé finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Okt.
29
Mi.
Coaching-Ausbildung Mobilé auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in 4 Modulen (Modul 2) @ Akademie Blickwinkel bei Salesianum
Okt. 29 um 16:00 – Nov. 2 um 16:00

2. Modul mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler

Menschen sind keine …

… statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden.

In unserer Ausbildung zum Empathischen Coach …

… trainieren Sie in Mobilé u.a. das Herzstück einer wirkungsvollen Begleitung: Ihre Empathische Präsenz. So eröffnet Empathisches Coaching innere und äußere Räume, in denen Problemstellungen einfühlsam und gleichzeitig klar angegangen werden können. Persönliche Kräfte werden mobilisiert für selbstbestimmtes und verbindendes Handeln im Alltag.

Bei Mobilé geht es darum …

… Ihre Fachkompetenz in der präsenten Haltung ebenso zu vertiefen wie auch das dazugehörige Handwerkszeug zu trainieren. Selbsterfahrung in den verschiedenen Prozessen bewirkt eine authentische Vertiefung in der eigenen Persönlichkeit. Das alles befähigt Sie, als Coach Ihre KlientInnen bei unterschiedlichsten Themen zu begleiten, wie z.B.:

  • Persönliche und berufliche Konflikte
  • Emotional belastende Erlebnisse
  • Entscheidungsfindung
  • Neue Wege gehen
  • Innere Konflikte

1. Modul: 24.09.-28.09.2025
2. Modul: 29.10.-02.11.2025
3. Modul: Frühjahr 2026
4. Modul: Frühjahr 2026

Sie sind interessiert?

Weitere Informationen zu Mobilé finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel