Seminarkalender

Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER

Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)

Okt.
11
Sa.
@ Salesianum
Okt. 11 – Okt. 12 ganztägig

Die Idee von Gewaltfreier Kommunikation ist es, Wege zu finden um besser miteinander in Verbindung zu kommen. So können wir Lösungen  finden, die zu den Bedürfnissen aller Beteiligten passen.

In den zwei Tagen lernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen und mit ihr eine Methode, um Konflikte konstruktiv zu lösen.

Inhalt des Grundlagenseminars sind zu aller erst die vier Schritte/Elemente der Gewaltfreien Kommunikation: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte

Mit diesen 4 im Gepäck probieren wir dann unterschiedliche Dinge aus:
– Dir selbst empathisch zuzuhören. Was stört dich? Was brauchst du? Wie geht es dir? Denn das ist die Vorraussetzung dafür, dich klar ausdrücken zu können.
– Dich deinem Gegenüber mitzuteilen. Wie kannst du ehrlich und aufrichtig sein, ohne den/die Andere:n zu bewerten, zu verutreilen oder zu kritisieren? Das hat den Vorteil das dein Gegenüber dich besser hören kann und somit ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er/sie kooperiert.
– Einer anderen Person empathisch zuzuhören. Wie geht es ihr und was braucht sie? Was ist die gute Absicht der anderen Person? Kannst du auch empathisch sein, wenn er/sie eine andere Meinung hat?
– Deine Dankbarkeit ausdrücken.
– und was sich im individuellen Seminar sonst noch als wichtig oder dringend zeigt.

Diese Einführung bietet einen strukturierten Einstig in die Gewaltfreie Kommunikation als Methode und Haltung. Anhand praktischer Beispiele arbeiten wir uns gemeinsam durch die wichtigsten Grundlagen und üben mit eigenen Situationen.  Nach kurzen Inputs von mir nutzen wir die meiste Zeit um in kleinen Gruppen zu üben und auszuprobieren. Zusätzlich zu visuellen Darstellungen im Seminar gibt es ein ansprechendes Handout.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

 

Samstag und Sonntag jeweils: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das Seminar findet im Salesianum in München statt und wird vom Impact Institut organisiert.

Anmeldung bitte über die Homepage von Impact.

Salesianu
St.-Wolfgangs-Platz 11
81669 München

 

Vertiefungsseminar für Fortgeschrittene in Gewaltfreier Kommunikation @ München-Schwabing
Okt. 11 – Okt. 12 ganztägig

Elisabeth Sachers

mit Elisabeth Sachers

Das Seminar richtet sich an Fortgeschrittene in der Gewaltfreien Kommunikation die mindestens 12 Seminartage absolviert haben.
Ziele des Seminars: Die Teilnehmer*innen gewinnen Sicherheit in der Anwendung der verschiedenen Prozesse auf eigene Themen und herausfordernde Situationen sowie in der Begleitung dieser Prozesse.

Methoden: Rollenspiele mit Feedback, Begleitung mit Bodenkarten, Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, Perspektivenwechsel unterstützt mit Stühlen, Reflexion und Feedback in Kleingruppen und Plenum

Ich arbeite prozessorientiert, d.h. wir entscheiden und gestalten das Seminar gemeinsam.

Zeiten
Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 9.30 – 16 Uhr

Ort c/o ASZ, Siegesstraße 31, 80802 München

Die Seminargebühr beträgt 240 €  (inkl. 19% MwSt) pro Person.

Annmeldung und Informationen
Tel. 089-395443

Mobil: 0152 04424987

elisabeth.gfk@web.de

Weitere Infos unter: https://www.sachers-training.de/vertiefungsseminar/