Seminarkalender

Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER

Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)

Mai
15
Do.
GFK-Schnupperabend @ Derzeit ausschließlich online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Mai 15 um 18:00 – 19:30

GFK kennenlernen in kleinen Häppchen

Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt?

Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie …

  • sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen
  • Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können
  • Wertschätzung Ihnen einen Vorsprung in geschäftlichen Beziehungen sichern kann
  • Sie in Ihrer Familie zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden können

Wir arbeiten mit praktischen Beispielen und plaudern aus dem Nähkästchen aus über 15 Jahren Erfahrung mit der GFK.

Sie sind neugierig geworden?

Dann kommen Sie uns besuchen …
Vorherige Anmeldung erforderlich.

Juni
3
Di.
GFK-Schnupperabend @ Derzeit ausschließlich online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Juni 3 um 18:00 – 19:30

GFK kennenlernen in kleinen Häppchen

Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt?

Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie …

  • sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen
  • Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können
  • Wertschätzung Ihnen einen Vorsprung in geschäftlichen Beziehungen sichern kann
  • Sie in Ihrer Familie zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden können

Wir arbeiten mit praktischen Beispielen und plaudern aus dem Nähkästchen aus über 15 Jahren Erfahrung mit der GFK.

Sie sind neugierig geworden?

Dann kommen Sie uns besuchen …
Vorherige Anmeldung erforderlich.

Juni
22
So.
Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern mit Petra Porath @ Solsteinhaus
Juni 22 um 13:00 – Juni 27 um 13:00

Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude
auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

GFK – Luna Yoga – Bergwandern

 

Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

 

Möchten Sie

  • sich selbst neu entdecken?
  •  eine Sprache des Miteinanders vertiefen?
  • etwas Heilsames tun für Körper und Geist (oder etwas lassen)?
  • Weitblick und Einsicht genießen?
  • die Berg- und Hüttenwelt, die Stimmungen als Lernfeld nutzen?
  • Ihre Lebensfreude fördern?
  • einfach SEIN?

Seminarinhalt ist

  • die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg leben und vertiefen,
  • spielerisches und humorvolles Lernen,
  • Körper- und Entspannungsübungen aus dem Luna Yoga, Meditationen,
  • bis zu 6 Halb- bzw. Ganztageswanderungen
  • sich die innere wie äußere Haltung bewusst zu machen,
  • Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen zu fördern,
  • sich im Seminarraum und beim Wandern dem zu öffnen, was jeder/jedem wirklich, echt wirklich wichtig istTreffpunkt am Anreisetag um 13 Uhr am Bahnhof  Hochzirl (von München in 2 ½ Std. mit der Bahn zu erreichen), gemeinsame Taxi-Fahrt zur Materialseilbahn und ca. 2 Std. Gehzeit mit 450 Höhenmetern zum Solsteinhaus.

 Was sonst noch wichtig ist:  

  • Kondition und Ausrüstung für Bergtouren bis 5 Std. Gehzeit und 1000 hm/Tag
  • Vorerfahrung GFK mindestens 2-tägiges Einführungsseminar
  • Einlassen auf eine Woche, in der die Bedürfnisse aller erfüllt werden möchten
  • Offenheit für ggf. ungewohnte Seminarbedingungen und Seminarzeiten
  • Neugier für Luna Yoga, mit und ohne Yoga-/Meditations-Vorkenntnisse
  • 3 bis 5 TeilnehmerInnen     

 

Abreise am letzten Tag ab Bahnhof Hochzirl um 13 Uhr
Seminargebühr 430 € Frühbucher/485 € Normalpreis inklusive – verschiedener Schulungsunterlagen,  Taxitransfer in der Gruppe zwischen Bahnhof Hochzirl und Materialseilbahn, Gepäcktransport als Gruppengepäck mit der Materialseilbahn
Nicht im Seminarpreis inkludiert:
5 Übernachtungen mit Halbpension im Lager oder Doppellager. Aktuelle Preise:
https://www.solsteinhaus.at/preise

Weitere Infos, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei
Petra Porath – Trainerin, Mediatorin BM®, Luna Yoga ®-Lehrerin, Bergwanderleiterin
Zirbelkopfstr. 4, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49 (0) 88 21 / 610 86 80, porath@mediation-gap.de
www.mediation-gap.de und www.petraporath-gap.de

 

Juli
15
Di.
GFK-Schnupperabend @ Derzeit ausschließlich online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Juli 15 um 18:00 – 19:30

GFK kennenlernen in kleinen Häppchen

Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt?

Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie …

  • sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen
  • Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können
  • Wertschätzung Ihnen einen Vorsprung in geschäftlichen Beziehungen sichern kann
  • Sie in Ihrer Familie zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden können

Wir arbeiten mit praktischen Beispielen und plaudern aus dem Nähkästchen aus über 15 Jahren Erfahrung mit der GFK.

Sie sind neugierig geworden?

Dann kommen Sie uns besuchen …
Vorherige Anmeldung erforderlich.

Aug.
31
So.
Berg.Raus.Zeit: wilde Natur – klare Ausrichtung – lebendiges Sein @ Val Chironico, Tessin/Schweiz
Aug. 31 – Sep. 6 ganztägig

7 Tage Zeit fürs Wesentliche: intensives Naturerleben, Achtsamkeit, Coaching, Neuausrichtung – ganz bei Dir Ankommen inmitten der wilden Bergwelt des Tessins.

Steckst Du fest und brauchst neue Impulse? • Sehnst Du Dich nach Freiheit und Abenteuer? • Wünschst Du Dir Inspiration und Klarheit – mehr Mut und Kraft für Deinen Weg?

Diese Auszeit in der kraftvollen Bergwelt wurde zu einem wertvollen Wendepunkt in meiner Beziehungsarbeit … und Quelle für mutige Entscheidungen in meinem Leben.“ (G.H., Offenburg)

Im Spiegel der wilden Bergnatur, geklärt durch die einfache Umgebung, inspiriert durch die stille Weite und sicher getragen in Gemeinschaft wachsen Antworten. Begegne Dir in der Klarheit der Berge. Halte inne. Verbinde Intuition mit Fokus. Setze deinen Kurs und werde wirksam. Erreiche Ziele mit Freude – in Leichtigkeit.

Veränderung braucht Mut – und einen sicheren Rahmen

Tief verwurzelt in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg schöpfen wir in unserer Arbeit aus einem breit gefächerten RepertoirePersonenzentriertes und generatives Coaching, Wildniswissen, Gruppendynamik, positive Psychologie, Glücksforschung, Kreativitätstechniken, Theaterpädagogik, Intuitionstraining, Council, Embodiement. Tägliche Routinen unterstützen Deine klare Ausrichtung.

Die Berg.Raus.Zeit war für mich eine außergewöhnliche und tiefgehende Erfahrung. In der wunderschönen, herausfordernden Berglandschaft konnte ich die Wahrnehmung für meine Bedürfnisse schärfen und gewann Klarheit für meinen weiteren Weg. Nils und Farina stellten diesen wunderbaren Raum zur Verfügung, begleiteten und beförderten diesen Prozess mit großer Kompetenz und ganz viel Herzlichkeit.“ (Ute, Halle/Saale)

Back to Your Roots – kraftvoll, frei, lebendig

Nimm Deine Auszeit.  Verbinde Dich mit deinen Wurzeln.  Gehe los.

2 Coaches begleiten Dich! Wir freuen uns auf Dich,

Nils und Farina

www.bergrauszeit.de

Okt.
12
So.
Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern mit Petra Porath @ Solsteinhaus
Okt. 12 um 13:00 – Okt. 17 um 13:00

Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude
auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

GFK – Luna Yoga – Bergwandern

 

Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

 

Möchten Sie

  • sich selbst neu entdecken?
  •  eine Sprache des Miteinanders vertiefen?
  • etwas Heilsames tun für Körper und Geist (oder etwas lassen)?
  • Weitblick und Einsicht genießen?
  • die Berg- und Hüttenwelt, die Stimmungen als Lernfeld nutzen?
  • Ihre Lebensfreude fördern?
  • einfach SEIN?

Seminarinhalt ist

  • die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg leben und vertiefen,
  • spielerisches und humorvolles Lernen,
  • Körper- und Entspannungsübungen aus dem Luna Yoga, Meditationen,
  • bis zu 6 Halb- bzw. Ganztageswanderungen
  • sich die innere wie äußere Haltung bewusst zu machen,
  • Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen zu fördern,
  • sich im Seminarraum und beim Wandern dem zu öffnen, was jeder/jedem wirklich, echt wirklich wichtig istTreffpunkt am Anreisetag um 13 Uhr am Bahnhof  Hochzirl (von München in 2 ½ Std. mit der Bahn zu erreichen), gemeinsame Taxi-Fahrt zur Materialseilbahn und ca. 2 Std. Gehzeit mit 450 Höhenmetern zum Solsteinhaus.

 Was sonst noch wichtig ist:  

  • Kondition und Ausrüstung für Bergtouren bis 5 Std. Gehzeit und 1000 hm/Tag
  • Vorerfahrung GFK mindestens 2-tägiges Einführungsseminar
  • Einlassen auf eine Woche, in der die Bedürfnisse aller erfüllt werden möchten
  • Offenheit für ggf. ungewohnte Seminarbedingungen und Seminarzeiten
  • Neugier für Luna Yoga, mit und ohne Yoga-/Meditations-Vorkenntnisse
  • 3 bis 5 TeilnehmerInnen     

 

Abreise am letzten Tag ab Bahnhof Hochzirl um 13 Uhr
Seminargebühr 430 € Frühbucher/485 € Normalpreis inklusive – verschiedener Schulungsunterlagen,  Taxitransfer in der Gruppe zwischen Bahnhof Hochzirl und Materialseilbahn, Gepäcktransport als Gruppengepäck mit der Materialseilbahn
Nicht im Seminarpreis inkludiert:
5 Übernachtungen mit Halbpension im Lager oder Doppellager. Aktuelle Preise:
https://www.solsteinhaus.at/preise

Weitere Infos, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei
Petra Porath – Trainerin, Mediatorin BM®, Luna Yoga ®-Lehrerin, Bergwanderleiterin
Zirbelkopfstr. 4, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49 (0) 88 21 / 610 86 80, porath@mediation-gap.de
www.mediation-gap.de und www.petraporath-gap.de