Seminarkalender

Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER

Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)

Apr.
10
Do.
Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK in 4 Modulen @ Akademie Blickwinkel bei Salesianum
Apr. 10 um 10:00 – Apr. 13 um 16:00

Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK

Mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler

Sie möchten gerne:

  • im privaten oder beruflichen Bereich Menschen dabei unterstüt­zen, Konflikte miteinander statt gegeneinander auszutragen?
  • Ihre innere Haltung der GFK vertiefen und in Ihrem Leben leich­ter und wirkungsvoller kommunizieren?
  • sich ein zusätzliches oder neues Berufsfeld als Mediator/in schaffen?

Trifft einiges davon auf Sie zu?

Dann möchten wir Sie herzlich ein­laden zu unserer Mediationsausbildung Knoten lösen.Knoten lösen

Bei Knoten lösen geht es darum …

… Ihre Mediationskompetenz und gleichzeitig Ihre Wirksamkeit in der GFK aufzubauen und zu erweitern. Sie erwerben sich die Fähigkeit zu Allparteilichkeit, Empathie und Präsenz in kon­fliktbeladenen Situationen. Das befähigt Sie, in Konflikten wirk­sam zu deeskalieren und win-win-Lösungen herbeizuführen.

 

Sie sind interessiert?

1. Modul: 10.04.-13.04.2025
2.Modul: 22.05.-25.05.2025
3.Modul: 19.06.-22.06.2025
4.Modul: 03.09.-07.09.2025

Weitere Informationen zu Knoten lösen und unseren weiteren Mediationsausbildungen finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

 

Apr.
28
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Apr. 28 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Apr.
29
Di.
STAY CONNECTED: aus Mauern Brücken bauen! Übungsgruppe „Gewaltfreie Kommunikation“ @ ASZ Berg am Laim
Apr. 29 um 18:30 – 20:30

Offene Übungsgruppe mit jeweiligem Tagesfokus (siehe Ankündigung per mail).

Im Fokus steht das gemeinsame Üben von empathischem Zuhören, hauptsächlich anhand von Themen, die die Teilnehmenden mitbringen, aber auch anhand von Übungen.
Ergänzend gibt es immer eine kraftvolle Übung aus der Glücksforschung.

Im Anschluss singen oder tanzen wir eine Runde, mit denen, die Lust haben :-)

Voraussetzung: Für alle, die bereits ein Einführungsseminar „Gewaltfreie Kommunikation“ nach M. Rosenberg besucht haben…

Energieausgleich auf Spendenbasis nach Selbsteinschätzung (Empfehlung 15,-bis 25,- €). Ich vertraue darauf, dass Menschen interessiert daran sind, beizutragen und gleichzeitig für sich und für andere sorgen und somit „das Große Ganze“ in Balance ist. Du bist auch herzlich willkommen, falls der empfohlene Beitrag für Deine aktuelle Lebenssituation nicht stimmig ist!

Für bessere Planbarkeit bitte ich um Anmeldung per email bis spätestens 24 Stunden vorher: farina@institutfuerlebensfreude.de DANKE

Dienstag, 14.1., 28.1./ 4.2., 18.2./ 11.3., 25.3./ 8.4., 29.4.2025 (18:30 – 20:30 Uhr)

Ich freu‘ mich auf uns! Farina
www.institutfuerlebensfreude.de

Apr.
30
Mi.
Infoabend Mediationsausbildung Knoten lösen @ online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Apr. 30 um 18:00 – 19:30

Andi Schmidbauer

online

mit Andi Schmidbauer

Alles Wissenwerte zu unser
Mediationsausbildung Knoten lösen

 

 

An diesem Abend …

  • Infoabenderhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Mediationsausbildung
  • … bekommen Sie wichtige und aktuelle Infos zum neuen Mediationsgesetz
  • … lernen Sie das TrainerInnenteam von Knoten lösen persönlich kennen

Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Coachingausbildung.

Durch den Abend führen Sie Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen?

Dann bitten wir Sie um Anmeldung oder schreiben Sie uns unter
info@akademie-blickwinkel.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 – 651 55 02.

Feundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

Mai
8
Do.
In Frieden leben – online Übungsgruppe GFK @ zoom
Mai 8 um 10:00 – 12:00

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, monatlich, Einstieg jederzeit möglich

Es braucht Zeit und Übung, jahrelang eingeübte Wahrnehmungs-, Denk- und Kommunikationsmuster zu erkennen und zu ändern.
Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der Gewaltfreien Kommunikation durch praktisches Üben vertiefen wollen.

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es kann auch nur an ausgewählten Terminen teilgenommen werden.

Voraussetzung: mindestens ein Einführungsseminar

Donnerstag, 13.02.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 21.03.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Mai
19
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Mai 19 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Mai
28
Mi.
Infoabend Mediationsausbildung Knoten lösen @ online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Mai 28 um 18:00 – 19:30

Andi Schmidbauer

online

mit Andi Schmidbauer

Alles Wissenwerte zu unser
Mediationsausbildung Knoten lösen

 

 

An diesem Abend …

  • Infoabenderhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Mediationsausbildung
  • … bekommen Sie wichtige und aktuelle Infos zum neuen Mediationsgesetz
  • … lernen Sie das TrainerInnenteam von Knoten lösen persönlich kennen

Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Coachingausbildung.

Durch den Abend führen Sie Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen?

Dann bitten wir Sie um Anmeldung oder schreiben Sie uns unter
info@akademie-blickwinkel.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 – 651 55 02.

Feundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

Juni
5
Do.
In Frieden leben – online Übungsgruppe GFK @ zoom
Juni 5 um 10:00 – 12:00

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, monatlich, Einstieg jederzeit möglich

Es braucht Zeit und Übung, jahrelang eingeübte Wahrnehmungs-, Denk- und Kommunikationsmuster zu erkennen und zu ändern.
Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der Gewaltfreien Kommunikation durch praktisches Üben vertiefen wollen.

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es kann auch nur an ausgewählten Terminen teilgenommen werden.

Voraussetzung: mindestens ein Einführungsseminar

Donnerstag, 13.02.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 21.03.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Juni
22
So.
Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern mit Petra Porath @ Solsteinhaus
Juni 22 um 13:00 – Juni 27 um 13:00

Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude
auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

GFK – Luna Yoga – Bergwandern

 

Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

 

Möchten Sie

  • sich selbst neu entdecken?
  •  eine Sprache des Miteinanders vertiefen?
  • etwas Heilsames tun für Körper und Geist (oder etwas lassen)?
  • Weitblick und Einsicht genießen?
  • die Berg- und Hüttenwelt, die Stimmungen als Lernfeld nutzen?
  • Ihre Lebensfreude fördern?
  • einfach SEIN?

Seminarinhalt ist

  • die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg leben und vertiefen,
  • spielerisches und humorvolles Lernen,
  • Körper- und Entspannungsübungen aus dem Luna Yoga, Meditationen,
  • bis zu 6 Halb- bzw. Ganztageswanderungen
  • sich die innere wie äußere Haltung bewusst zu machen,
  • Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen zu fördern,
  • sich im Seminarraum und beim Wandern dem zu öffnen, was jeder/jedem wirklich, echt wirklich wichtig istTreffpunkt am Anreisetag um 13 Uhr am Bahnhof  Hochzirl (von München in 2 ½ Std. mit der Bahn zu erreichen), gemeinsame Taxi-Fahrt zur Materialseilbahn und ca. 2 Std. Gehzeit mit 450 Höhenmetern zum Solsteinhaus.

 Was sonst noch wichtig ist:  

  • Kondition und Ausrüstung für Bergtouren bis 5 Std. Gehzeit und 1000 hm/Tag
  • Vorerfahrung GFK mindestens 2-tägiges Einführungsseminar
  • Einlassen auf eine Woche, in der die Bedürfnisse aller erfüllt werden möchten
  • Offenheit für ggf. ungewohnte Seminarbedingungen und Seminarzeiten
  • Neugier für Luna Yoga, mit und ohne Yoga-/Meditations-Vorkenntnisse
  • 3 bis 5 TeilnehmerInnen     

 

Abreise am letzten Tag ab Bahnhof Hochzirl um 13 Uhr
Seminargebühr 430 € Frühbucher/485 € Normalpreis inklusive – verschiedener Schulungsunterlagen,  Taxitransfer in der Gruppe zwischen Bahnhof Hochzirl und Materialseilbahn, Gepäcktransport als Gruppengepäck mit der Materialseilbahn
Nicht im Seminarpreis inkludiert:
5 Übernachtungen mit Halbpension im Lager oder Doppellager. Aktuelle Preise:
https://www.solsteinhaus.at/preise

Weitere Infos, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei
Petra Porath – Trainerin, Mediatorin BM®, Luna Yoga ®-Lehrerin, Bergwanderleiterin
Zirbelkopfstr. 4, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49 (0) 88 21 / 610 86 80, porath@mediation-gap.de
www.mediation-gap.de und www.petraporath-gap.de

 

Juni
23
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Juni 23 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Juli
10
Do.
Infoabend Mediationsausbildung Knoten lösen @ online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Juli 10 um 18:00 – 19:30

Andi Schmidbauer

online

mit Andi Schmidbauer

Alles Wissenwerte zu unser
Mediationsausbildung Knoten lösen

 

 

An diesem Abend …

  • Infoabenderhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Mediationsausbildung
  • … bekommen Sie wichtige und aktuelle Infos zum neuen Mediationsgesetz
  • … lernen Sie das TrainerInnenteam von Knoten lösen persönlich kennen

Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Coachingausbildung.

Durch den Abend führen Sie Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen?

Dann bitten wir Sie um Anmeldung oder schreiben Sie uns unter
info@akademie-blickwinkel.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 – 651 55 02.

Feundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

Juli
11
Fr.
In Frieden leben – online Übungsgruppe GFK @ zoom
Juli 11 um 10:00 – 12:00

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, monatlich, Einstieg jederzeit möglich

Es braucht Zeit und Übung, jahrelang eingeübte Wahrnehmungs-, Denk- und Kommunikationsmuster zu erkennen und zu ändern.
Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der Gewaltfreien Kommunikation durch praktisches Üben vertiefen wollen.

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es kann auch nur an ausgewählten Terminen teilgenommen werden.

Voraussetzung: mindestens ein Einführungsseminar

Donnerstag, 13.02.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 21.03.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Juli
21
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Juli 21 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Sep.
22
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Sep. 22 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Okt.
12
So.
Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern mit Petra Porath @ Solsteinhaus
Okt. 12 um 13:00 – Okt. 17 um 13:00

Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude
auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

GFK – Luna Yoga – Bergwandern

 

Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

 

Möchten Sie

  • sich selbst neu entdecken?
  •  eine Sprache des Miteinanders vertiefen?
  • etwas Heilsames tun für Körper und Geist (oder etwas lassen)?
  • Weitblick und Einsicht genießen?
  • die Berg- und Hüttenwelt, die Stimmungen als Lernfeld nutzen?
  • Ihre Lebensfreude fördern?
  • einfach SEIN?

Seminarinhalt ist

  • die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg leben und vertiefen,
  • spielerisches und humorvolles Lernen,
  • Körper- und Entspannungsübungen aus dem Luna Yoga, Meditationen,
  • bis zu 6 Halb- bzw. Ganztageswanderungen
  • sich die innere wie äußere Haltung bewusst zu machen,
  • Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen zu fördern,
  • sich im Seminarraum und beim Wandern dem zu öffnen, was jeder/jedem wirklich, echt wirklich wichtig istTreffpunkt am Anreisetag um 13 Uhr am Bahnhof  Hochzirl (von München in 2 ½ Std. mit der Bahn zu erreichen), gemeinsame Taxi-Fahrt zur Materialseilbahn und ca. 2 Std. Gehzeit mit 450 Höhenmetern zum Solsteinhaus.

 Was sonst noch wichtig ist:  

  • Kondition und Ausrüstung für Bergtouren bis 5 Std. Gehzeit und 1000 hm/Tag
  • Vorerfahrung GFK mindestens 2-tägiges Einführungsseminar
  • Einlassen auf eine Woche, in der die Bedürfnisse aller erfüllt werden möchten
  • Offenheit für ggf. ungewohnte Seminarbedingungen und Seminarzeiten
  • Neugier für Luna Yoga, mit und ohne Yoga-/Meditations-Vorkenntnisse
  • 3 bis 5 TeilnehmerInnen     

 

Abreise am letzten Tag ab Bahnhof Hochzirl um 13 Uhr
Seminargebühr 430 € Frühbucher/485 € Normalpreis inklusive – verschiedener Schulungsunterlagen,  Taxitransfer in der Gruppe zwischen Bahnhof Hochzirl und Materialseilbahn, Gepäcktransport als Gruppengepäck mit der Materialseilbahn
Nicht im Seminarpreis inkludiert:
5 Übernachtungen mit Halbpension im Lager oder Doppellager. Aktuelle Preise:
https://www.solsteinhaus.at/preise

Weitere Infos, Ausrüstungsliste, Anmeldung bei
Petra Porath – Trainerin, Mediatorin BM®, Luna Yoga ®-Lehrerin, Bergwanderleiterin
Zirbelkopfstr. 4, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49 (0) 88 21 / 610 86 80, porath@mediation-gap.de
www.mediation-gap.de und www.petraporath-gap.de

 

Okt.
20
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Okt. 20 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Nov.
17
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Nov. 17 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Dez.
15
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Dez. 15 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Jan.
19
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Jan. 19 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Feb.
16
Mo.
6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe @ Akademie Blickwinkel
Feb. 16 um 18:30 – 21:00

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel