Seminarkalender
Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER
Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Haltung der Gewaltfreie Kommunikation mittels kurzen Theorieeinheiten (jeweils 3-5 Minuten) und Übungen an praktischen Beispielen. Im Fokus stehen dabei Gespräche die Sie als Lehrer/in oder Erzieher/in mit Eltern, Kollegen/innen und Schülern führen. Wir arbeiten bevorzugt mit den Themen aus Ihrem Alltag.
Inhalte: Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation
die 3 Prozesse: Selbstempathie, Empathie und Aufrichtigkeit
Trennschärfe bezüglich der vier Schritte entwickeln und vertiefen:
– Beobachtungen versus Interpretationen
– Gefühle versus Gedanken
– Bedürfnisse versus Strategien
– Bitten versus Forderungen
Kriterien für erfolgreiche Bitten
Beziehungsbitten für ein gegenseitiges Verständnis in herausfordernden Situationen
Dialog zur Konfliktlösung
Umgang mit Vorwürfen und Beschwerden
Seminarpreis: 220 Euro
Seminarort: Online per Zoom
Flyer zum Seminar:
Prospekt
7 Tage Zeit fürs Wesentliche: intensives Naturerleben, Achtsamkeit, Coaching, Neuausrichtung – ganz bei Dir Ankommen inmitten der wilden Bergwelt des Tessins.
Steckst Du fest und brauchst neue Impulse? • Sehnst Du Dich nach Freiheit und Abenteuer? • Wünschst Du Dir Inspiration und Klarheit – mehr Mut und Kraft für Deinen Weg?
„Diese Auszeit in der kraftvollen Bergwelt wurde zu einem wertvollen Wendepunkt in meiner Beziehungsarbeit … und Quelle für mutige Entscheidungen in meinem Leben.“ (G.H., Offenburg)
Im Spiegel der wilden Bergnatur, geklärt durch die einfache Umgebung, inspiriert durch die stille Weite und sicher getragen in Gemeinschaft wachsen Antworten. Begegne Dir in der Klarheit der Berge. Halte inne. Verbinde Intuition mit Fokus. Setze deinen Kurs und werde wirksam. Erreiche Ziele mit Freude – in Leichtigkeit.
Veränderung braucht Mut – und einen sicheren Rahmen
Tief verwurzelt in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg schöpfen wir in unserer Arbeit aus einem breit gefächerten Repertoire: Personenzentriertes und generatives Coaching, Wildniswissen, Gruppendynamik, positive Psychologie, Glücksforschung, Kreativitätstechniken, Theaterpädagogik, Intuitionstraining, Council, Embodiement. Tägliche Routinen unterstützen Deine klare Ausrichtung.
„Die Berg.Raus.Zeit war für mich eine außergewöhnliche und tiefgehende Erfahrung. In der wunderschönen, herausfordernden Berglandschaft konnte ich die Wahrnehmung für meine Bedürfnisse schärfen und gewann Klarheit für meinen weiteren Weg. Nils und Farina stellten diesen wunderbaren Raum zur Verfügung, begleiteten und beförderten diesen Prozess mit großer Kompetenz und ganz viel Herzlichkeit.“ (Ute, Halle/Saale)
Back to Your Roots – kraftvoll, frei, lebendig
Nimm Deine Auszeit. Verbinde Dich mit deinen Wurzeln. Gehe los.
2 Coaches begleiten Dich! Wir freuen uns auf Dich,
Nils und Farina
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Haltung der Gewaltfreie Kommunikation mittels kurzen Theorieeinheiten (jeweils 3-5 Minuten) und Übungen an praktischen Beispielen. Im Fokus stehen dabei Gespräche die Sie als Lehrer/in oder Erzieher/in mit Eltern, Kollegen/innen und Schülern führen. Wir arbeiten bevorzugt mit den Themen aus Ihrem Alltag.
Inhalte: Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation
die 3 Prozesse: Selbstempathie, Empathie und Aufrichtigkeit
Trennschärfe bezüglich der vier Schritte entwickeln und vertiefen:
– Beobachtungen versus Interpretationen
– Gefühle versus Gedanken
– Bedürfnisse versus Strategien
– Bitten versus Forderungen
Kriterien für erfolgreiche Bitten
Beziehungsbitten für ein gegenseitiges Verständnis in herausfordernden Situationen
Dialog zur Konfliktlösung
Umgang mit Vorwürfen und Beschwerden
Seminarpreis: 220 Euro
Seminarort: Online per Zoom
Flyer zum Seminar:
Prospekt