Seminarkalender
Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER
Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)
„Das sechste Modul 2025“
|
|||
Wenn Sie Fragen zu dieser Veranstaltung haben, rufen Sie mich bitte an. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen, 0177 – 74 125 74. Oder schicken Sie mir ein Email an kontakt@empathy-first.com. | |||
FamilieTanken – Eine Familienfreizeit auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
„Eine Woche Gemeinschaft, wie wir sie uns wünschen in dieser Welt.“
Diese GFK-Freizeit für Familien findet vom 03. bis 09. August 2025 in Bairawies im Bayerischen Voralpenland statt.
„Eine ganz besondere Woche, in der Herzenswärme, Wachstum, Feiern, Betrauern, Empathie, Freundschaft, Verbindung gelebt und genährt wird. Eine Woche, in der einfach etwas wundervolles geschieht.“
Das Schullandheim Bairawies haben wir für unsere Gruppe alleine.
Es liegt am Ende der Dorfstraße in wunderschöner Natur.
Es geht darum, gemeinsam mit der ganzen Familie die GFK lernen, erleben und üben zu können.
Dabei füllen wir unsere Energietanks durch viel Empathie, Leichtigkeit, Verbindung und Gemeinschaft,
ganz egal, wie gut jede und jeder die GfK davor schon kannte.
Für Familien,
– die GFK für und mit Kindern und Jugendlichen (er)leben wollen.
– die ihr Miteinander und ihre Verbindung intensivieren wollen.
– die eine unbeschwerte Zeit in Gemeinschaft mit
Gleichgesinnten erleben wollen.
– die sich gemeinsam weiterentwickeln und etwas lernen wollen.
Perlentauchprozess und Dienerarbeit nach Beate Ronnefeldt
„Perlen der Erkenntnis: Dort, wo der Mensch sich verletzt und verwundet fühlt, dort begegnet er seinem wahren Selbst – jenseits seiner Vorstellungen von Perfektion. Denn die Wunden machen ihn sensibel und öffnen ihn für sich und die anderen.“ (nach Hildegard von Bingen)
Als erfahrene GFKler*innen erleben wir immer wieder, wie schwer es ist, sich im Alltag von Bewertungen und Schuldzuweisungen anderen und uns selbst gegenüber zu lösen. Wir haben trotz GFK eine klare Vorstellung davon, was uns zusteht und worauf wir ein Recht haben. Langbestehende Überzeugungen und Glaubenssätze prägen unser Weltbild.
Die „Perlentauchtechnik“ von Beate Ronnefeldt ist eine wunderbare Möglichkeit, tiefer zu tauchen und herauszufinden, um was es uns oder dem anderen wirklich geht. Mit einer speziellen Fragetechnik erkennen wir, welche Sehnsucht hinter unseren Bewertungen, Vorstellungen und Glaubenssätzen steht. Dies hilft uns aus alten Wunden und Verletzungen, die unser Leben oft sehr prägen, herauszukommen und diese „Perlen“ zu Schätzen zu machen. Dadurch wird möglich, Neues zu erleben bzw. dem Neuen und oft Langersehnten eine Tür zu öffnen.
Mit der Perlentauch-Fragetechnik geben wir nicht nur dem erlittenen Leid Empathie, sondern vor allem auch unserer darunterliegenden Sehnsucht.
In diesem Seminar werden wir die faszinierende Perlentauch-Fragetechnik erleben und ausprobieren. In der Gruppe mit allen Teilnehmer*innen, in Kleingruppen bzw. zu zweit werden wir diese berührende Form der Fremd- und Selbstempathie trainieren. Wir erkennen, wann und warum wir in alten Mustern festhängen und geben unserer Sehnsucht nach einem neuen Erleben und Verhalten Empathie.
Bitte bringt Themen mit, die Euch bewegen, oder Erinnerungen an Konflikte, Ärgernisse oder sonstige Unversöhnlichkeiten aus Ihrem Leben/Alltag.
Wann:
Samstag, Sonntag, den 18.-19.10.2025
Samstag von 10 – 17 Uhr
Sonntag von 9 – 16 Uhr
Wo: Lebenshilfe Traunstein, Bahnweg 3, 83278 Traunstein
Kosten:
230 € für Teilnehmer*innen, die das Seminar privat besuchen
320 € für Teilnehmer*innen, die das Seminar vom Arbeitgeber bezahlt bekommen
Teilnehmer*innenzahl: 5 – 14 Teilnehmer*innen
Voraussetzungen zum Seminar: für Fortgeschrittene
Teilnahme an einer GFK Übungsgruppe bzw. an einem Empathieseminar wird vorausgesetzt
Anfragen:
Dr. med. Stephanie Schnichels
Praxis für Kommunikationstraining – Coaching
Gewaltfreie Kommunikation
Hypnotherapie
Zürcher Ressourcen-Modell®
Scheibenstr. 22
D – 83278 Traunstein
Tel: +49 (0)861 2047915
info@gewaltfrei-traunstein.de
www.gewaltfrei-traunstein.de
instagram#miteinander_kommunizieren
„Das sechste Modul 2025“
|
|||
Wenn Sie Fragen zu dieser Veranstaltung haben, rufen Sie mich bitte an. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen, 0177 – 74 125 74. Oder schicken Sie mir ein Email an kontakt@empathy-first.com. | |||