Seminarkalender
Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER
Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Haltung der Gewaltfreie Kommunikation mittels kurzen Theorieeinheiten (jeweils 3-5 Minuten) und Übungen an praktischen Beispielen. Im Fokus stehen dabei Gespräche die Sie als Lehrer/in oder Erzieher/in mit Eltern, Kollegen/innen und Schülern führen. Wir arbeiten bevorzugt mit den Themen aus Ihrem Alltag.
Inhalte: Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation
die 3 Prozesse: Selbstempathie, Empathie und Aufrichtigkeit
Trennschärfe bezüglich der vier Schritte entwickeln und vertiefen:
– Beobachtungen versus Interpretationen
– Gefühle versus Gedanken
– Bedürfnisse versus Strategien
– Bitten versus Forderungen
Kriterien für erfolgreiche Bitten
Beziehungsbitten für ein gegenseitiges Verständnis in herausfordernden Situationen
Dialog zur Konfliktlösung
Umgang mit Vorwürfen und Beschwerden
Seminarpreis: 220 Euro
Seminarort: Online per Zoom
Flyer zum Seminar:
Prospekt
Begegnungs-Reise – Wie gelingt Kommunikation? @ Intersein-Zentrum
Wie schnell geschieht es, dass wir eine Aussage persönlich nehmen und Frust oder Ärger aufkommt? Wie schnell sind wir dabei etwas zu sagen oder zu tun, was zu Irritation führt oder auf Unverständnis stößt? Was ermöglicht uns einen vielseitigen Blick auf Situationen? Wie halten wir die Sehnsucht nach Verstehen wollen und Verstanden werden lebendig?
Zuhören, Ergebnisoffen sein und für Anliegen eintreten fördert Verbindung. Verbindung trägt dazu bei, Lösungswege zu finden, die vielleicht vorher undenkbar waren. Hierzu braucht es aus einer wohlwollenden Grundhaltung heraus eine Balance von Selbstempathie und Empathie, von Aufrichtigkeit und Empathie.
In diesem Retreat widmen wir uns der inneren Haltung und Methoden, wie wir sie z.B. aus dem Buddhismus und der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen: geführte Meditationen, Einzel- und Dialogübungen, Dyaden-Arbeit, Entspannungsübungen, säkulare Ethik, die vier unermesslichen Geisteszustände.
Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Wirksamkeitsforschung fließen mit in diese Tage ein. Die Achtsamkeitspraxis im Intersein-Zentrum und die Natur bieten optimale Entwicklungs-Voraussetzungen.
Schenke dir diese Zeit, um ganz bei dir anzukommen. Erlebe, wie es ist bewusst und einfühlsam da zu sein, um erfrischt und gestärkt Verbindung und Miteinander im privaten und beruflichen Alltag zu erleben, stimmige Entscheidungen zu treffen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch auf diese Reise zu gehen.
„Wenn wir die Bedürfnisse verstehen, die unser eigenes und das Verhalten anderer motivieren, haben wir keine Feinde mehr.“
(Marshall B. Rosenberg)
Beitrag: 210 € zzgl. Ü/V; Weitere Infos/Anmeldung