Seminarkalender
Nähere Informationen zum Eintragen von Terminen in diesen Kalender erfahren Sie HIER
Neben Kategorien und Schlagwörtern als Filter, können Sie auch die Suche oben rechts in der Navigation verwenden (z.B. bei der Suche nach Namen, Orten o.Ä.)
- Kategorien
-
Schlagwörter
1 Tages Augbau- und Vertiefungsworkshop 1 Tages Einführungs-Workshop 2 Tage 2 Tages Einführungs-Workschop 2-Tage-Einführungsseminar 2-Tages-Einführungsseminar achtsame Begleitung von Kindern Achtsamkeit Aha-Erlebnisse Akademie Achtsame Kommunikation Akademie B Akademie Bitschnau Akademie Blickwinkel Alexio Schulze-Castro Andi Schmidbauer Anerkennung Anerkennungsverfahren angehende Trainer Anja Palitza Arbeitskontext Ärzte Ärztinnen ärztliche Kommunikation Atelier für Mediation Aufbau Aufbau des Grundlagen Seminars Aufbau Seminar Aufbau und Vertiefung Aufbau-Workshop Aufbauseminar Augenhöhe August aus Ausbilder BM® Ausbildung Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung. Trainerausbildung Austausch Bad Tölz Balderschwang Basisausbildung Basisseminar Bayerischer Wald Beate Ronnefeldt Bedürfnis Bedürfnisse Bedürfnisse fühlen Berater Beruf berufliche Fortbildung Beziehung Beziehungen Bitten Burnout burnout Prävention burnout vorbeugen Business Chance Christian Hinrichsen Christian Lubeseder Clara Röder CNVC Coaching Coachingkompetenz Corinna Pauschardt Damit der Groschen fällt Daniela Happel Deep-Communication der-sehnsucht-empathie-geben Dialog Didaktik die_Kunst_Menschen_zu_erreichen Donnerstag Dyade E-Learning Eigenverantwortung Einfachheit einfühlsames_Zuhören Einfühlung Einführung Einführung Gewaltfreie Kommunikation Einführung GFK Einführungsseminar Einführungsworkshop Elisabeth Mittermüller Elisabeth Sachers Ellen Weiß Eltern Empathie Empathischer Coach mit Schwerpunkt GFK Empowerment Enführungsseminar Englisch English Entwicklung erlangen Erlebnisabend Erzieher Erzieherinnen Erziehung Esther Gerdts Evangelisches Bildungswerk Fachtagung Fachverband Gewaltfreie Kommunikation Familie Familien Farben Farina Simbeck Fokus GFK forchheim Fortbildung Fortbildungsseminar Fortgeschrittene Fragen Frank Gaschler Frau Führen Führung Garmisch-Partenkirchen Gefühl Geiger Gelassenheit Gemeinschaft geschlossene Übungsgruppe Gesellschaft Gesellschaftliche Veränderung Gesprächskultur Gesundheitswesen gewaltfrei Gewaltfreie Kommunikation Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern GFK GFK & Arbeitswelt GFK & Mediation GFK & Trainerausbildung GFK Ausbildung GFK Einführungsseminar GFK Familie GFK Familienfreizeit GFK FamilienFreudeZeit GFK Fortgeschrittene GFK Geschäftsleben GFK Grundlagen GFK GrundlagenGFK Grundlagen GFK Gundlagen GFK im Alltag GFK im Arbeitskontext GFK im Business GFK in den Bergen GFK in Österreich GFK Intensiv GFK Jahrestraining GFK mit Kindern GFK praktizieren GFK Retreat GFK Schule GFK Trainerin werden GFK üben GFK und Achtsamkeit GFK und Ernährung GFK und Kinder GFK und Schule GFK und Tantra GFK und Wandern GFK Vertiefung GFK Vortrag GFK-Basics GFK-Einführung GFK-Jahresausbildung GFK-Schnupperabend GFK-Übungsgruppe Giraffen- Giraffentraum Giraffenträumer Glaubenssätze Glaubenssatztransformation Glück Glücksministerium Großeltern Grundausbildung Grundlagen Grundlagen Gewaltfreie Kommunikation Grundlagen GFK Grundlagensemninar Gruppe Gruppen Mediation Gruppenentscheidungen Gudrun Haas gute Kommunikation im Job Haltung Haltung der Gewaltfreien Kommunikation Hannah-Sophie Buchner Harmonie Herausforderungen Herzverbindung Impact Impact Institut in Frieden leben Infoabend Information Informationsveranstaltung Ingrid Akademie Holler Ingrid Holler Institut für Lebensfreude Intensiv-Ausbildung Intensivseminar Internationale Zertifizierung Jahresausbildung Jahrestraining Julia Ott Jutta Gänshirt K-Training K-Training-Team Kandidaten im Zertifizierungsprozess Kinder Kinder achtsam begleiten Klarheit Klaus Karstädt Klinik Kommunikation Konflikt Konflikte Konfliktkompetenz Konfliktmanagement Kontakt Kooperationsbereitschaft Körperarbeit kostenlos Kraft kraftvoll Leadership Lebenshaltung Lehrer Lehrerinnen Leiten Lernen Lernen von zuhause aus liebevoller mitfühlender Kontakt im Alltag Linda Stoib Lob Lorna Ritchie Malen Marie Wittke Marion Kaiser Marshall Rosenber Marshall Rosenberg MAT MAT Mentoring-/Assessmenttage Mediation Mediationsausbildung Mediator Mediatorin MediatorIn BM® meet Mehrparteienmediation Mentoring Mentoringtage Methode Methodik Mitgliedertalk Mitgliederversammlung Mittwoch Moderation München Murnau Nachbarschaftsforum Nägel mit Köpfen Neurobiologie nürnberg Oberland offene Übungsgruppe Olaf Hartke Online Online Einführung Online Seminar Workshop Online und Präsenzveranstaltungen Online-GFK Online-Seminar Online-Training Online-Übungsgruppe Organisationen Paare Paarseminar Pädagogik PädagogInnen Partnerschaft Pasing Perlentauchen Persönlichkeitsentwicklung Peter Baum Peter Schmid Podiumsdiskussion Porath Potentialentfaltung Präsenz Praxis Praxisgruppe Praxistag Privatpersonen Prozessarbeit Ramona Michel Reaktionsmuster Resilienz respektvoll Ressourcen Rollenspiele Rosenberg Sabine Fiedel Sabine Geiger Sachers Sachers Training Scham Schnichels Schnupperabend Schuld Schule Sehnsucht Selbstbestimmung Selbstbewusstsein Selbstempathie Selbstfürsorge Selbstmanagement Selbstwert Seminarreise SK Einführung Social Change Sommerurlaub Soziokratie Soziologie Spezial-Training Stammtisch Stephanie Karcher Stephanie Schnichels Streit Supervision Susanne Kraft Systemisches Konsensieren Tag der Gewaltfreien Kommunikation Tag der GFK Tagung Themenseminar Thomas Weber Trainer werden Trainerausbildung Trainerinnen Trainerinnen-Ausbildung TrainerInnen-Treffen TrainerInnenausbildung Trainertreffen Training Trigger Üben Übung Übungen aus dem Alltag Übungsabend GFK Übungsgruppe Übungsgruppe; geschlossen Übungswochenende Umgang mit Kritik Unternehmen Urlaub Urteile Veränderungsmanagement Verbindung Verhandeln Vertiefung Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation Vertiefung GFK Vertiefungsseminar Vertiefungstage Vertiefungswochenende Vhs Wasserburg Videokonferenz Vortrag Vorwürfe wachsen Wandern Webinar Weiterbildung wertschätzende achtsame Kommunikation Wertschätzung Wertshätzung Wildniswissen wohlwollende gelingende und klare Kommunikation Wohwollend Wolfsohren worklife Workshop Workshoptage Workshoptage München Zertifizierung; Zoom-Training zwei tägig Zyklus
FamilieTanken – Eine Familienfreizeit auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
„Eine Woche Gemeinschaft, wie wir sie uns wünschen in dieser Welt.“
Diese GFK-Freizeit für Familien findet vom 03. bis 09. August 2025 in Bairawies im Bayerischen Voralpenland statt.
„Eine ganz besondere Woche, in der Herzenswärme, Wachstum, Feiern, Betrauern, Empathie, Freundschaft, Verbindung gelebt und genährt wird. Eine Woche, in der einfach etwas wundervolles geschieht.“
Das Schullandheim Bairawies haben wir für unsere Gruppe alleine.
Es liegt am Ende der Dorfstraße in wunderschöner Natur.
Es geht darum, gemeinsam mit der ganzen Familie die GFK lernen, erleben und üben zu können.
Dabei füllen wir unsere Energietanks durch viel Empathie, Leichtigkeit, Verbindung und Gemeinschaft,
ganz egal, wie gut jede und jeder die GfK davor schon kannte.
Für Familien,
– die GFK für und mit Kindern und Jugendlichen (er)leben wollen.
– die ihr Miteinander und ihre Verbindung intensivieren wollen.
– die eine unbeschwerte Zeit in Gemeinschaft mit
Gleichgesinnten erleben wollen.
– die sich gemeinsam weiterentwickeln und etwas lernen wollen.