GFK Übungsgruppe
GFK Übungsgruppe Diese Übungsgruppe ist für alle, die Interesse haben, GFK bzw. Empathie zu üben. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte melden Sie sich bei mir an, bevor Sie das erste Mal teilnehmen, da der Übungsraum nicht leicht zu finden ist. Ebenso habe ich gerne Klarheit, ob Sie als neuer Teilnehmer Vorkenntnisse haben. Diese Übungsgruppe trifft [...]
GFK Übungsgruppe
GFK Übungsgruppe Diese Übungsgruppe ist für alle, die Interesse haben, GFK bzw. Empathie zu üben. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte melden Sie sich bei mir an, bevor Sie das erste Mal teilnehmen, da der Übungsraum nicht leicht zu finden ist. Ebenso habe ich gerne Klarheit, ob Sie als neuer Teilnehmer Vorkenntnisse haben. Diese Übungsgruppe trifft [...]
GFK Übungsgruppe
GFK Übungsgruppe Diese Übungsgruppe ist für alle, die Interesse haben, GFK bzw. Empathie zu üben. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte melden Sie sich bei mir an, bevor Sie das erste Mal teilnehmen, da der Übungsraum nicht leicht zu finden ist. Ebenso habe ich gerne Klarheit, ob Sie als neuer Teilnehmer Vorkenntnisse haben. Diese Übungsgruppe trifft [...]
GFK Einführung in Schloss Blumenthal
GFK Einführungswochenende in Schloss Blumenthal (Dasing) - Soziale Kompetenzen und Kommunikation Die meisten Menschen haben nicht gelernt, in Konflikten wertschätzend und konstruktiv zu reagieren. Rückzug, Schweigen, Distanz, Angriff, Verteidigung, Vorwürfe, Kritik, Schuldzuweisungen, Forderungen und heftige Emotionen wie Wut, Angst und Hilflosigkeit sind mögliche Reaktionen in Konflikten. Lerne in diesem Seminar stattdessen mit Konflikten schneller und im Einklang [...]
GFK Einführung für Eltern und Pädagogen
GFK Einführung für Eltern und Pädagogen Von Fr. 5. - So. 7.04.2019 3 Tage intensiv GFK lernen und erleben max. 18 TeilnehmerInnen Die meisten Menschen haben nicht gelernt, in Konflikten wertschätzend und konstruktiv zu reagieren. Rückzug, Schweigen, Distanz, Angriff, Verteidigung, Vorwürfe, Kritik, Schuldzuweisungen, Forderungen und heftige Emotionen wie Wut, Angst und Hilflosigkeit sind mögliche Reaktionen in [...]
Einführungsseminar: Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Aufrichtigkeit und Empathie
2tägiges GFK - Einführungsseminar am Freitag nachmittag und Samstag. Dozentin: Marion Kaiser Der international tätige Friedensmediator Marshall Rosenberg entwickelte aufgrund seiner Erfahrungen in der Kindheit und unter Einfluss seines Psychologiestudiums u.a. bei Carl Rogers (Humanistische Psychologie) die NonViolentCommunication (NVC), in deutsch die Gewaltfreie Kommuniktion (GFK). Die GFK ist dabei nicht nur eine Kommunikationsmethode, sondern eine [...]
MZM Supervisionsabend
MZM Supervisionsabend Supervision und Praxisreflexion in der Gruppe Die Münchner Ausbildungsinstitute für Mediation haben sich im Rahmen der MediationsZentrale München vernetzt und beschlossen, reihum für die MZM monatlich eine Veranstaltung zur Praxisreflexion und Supervision anzubieten. Turnusmäßig übernehmen wir von der Akademie Blickwinkel immerwieder gerne diese Aufgabe. Herzlich willkommen... ...sind alle praktizierenden MediatorInnen und GüterichterInnen, unabhängig [...]
Raus aus den Schuldgefühlen – zurück in die Lebendigkeit
In diesem GFK-Themen-Special zu Schuld und Scham erlernen, erfahren und entdecken Sie: Wesentliche Merkmale hinderlicher vs. hilfreicher Denkstrukturen Wichtige Schlüsselbedürfnisse, die hinter der Scham stecken Vier typische Strategien zur Schamvermeidung und wie man/frau daraus aussteigen kann Die verschiedenen Gesichter von Schuld und das Sollte-Denken Das GFK-Tanzparkett zur Auflösung von Schuld und Scham